Kürzlich konnten die letzten beiden Anschlagtafeln in der "Junkernstraße" und "Angerstraße", die aus Mitteln des Ortsrates schon vor einiger Zeit neu beschafft worden sind, aufgehängt werden. Die Ortsratsmitglieder Jonas Fröhlich und Michael Großkopf hatten sich dazu bereit erklärt, dieses handwerklich zu erledigen.
160 Jahre Sozialdemokratie bedeuten 160 Jahre miteinander für unsere Werte von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit einzustehen. Wir sind füreinander da. Damals. Heute. Morgen.
Da in diesem Jahr keine Wahlen zum Abteilungsvorstand auf der Tagesordnung standen, lag das Hauptaugenmerk der Versammlung auf dem Jahresbericht unserer Vorsitzenden, Ehrungen sowie den Grußworten der Gäste.
Nachdem die Arbeiten der Deutsche Glasfaser mit den ausführenden Bauunternehmen im vergangenen Jahr sehr zügig vorangingen, herrscht aktuell Stillstand bei den Bauarbeiten.
Liebe Schwiegershäuserinnen und Schwiegershäuser, wieder einmal ist die Adventszeit eingekehrt und mit großen Schritten bewegen wir uns auf Weihnachten und den Jahreswechsel 2022/2023 zu.
Für den Samstag vor dem ersten Advent hatten sich die Mitglieder des Ortsrates verabredet, um nach vielen Jahren endlich wieder einen Weihnachtsbaum im Minipark aufzustellen.
Wir sind dem Aufruf der IG-Streuobst gern gefolgt und haben zusammen mit unserem Landtagskandidaten Alexander Saade (Wahlkreis 12 Göttingen/Harz) an der Aktion für die Schwiegershäuser Vereine und Verbände teilgenommen.
Haben Sie schon einmal versucht ein Fahrrad ohne Fahrradständer am unteren Eingang zum Friedhof abzustellen? Sicherlich nicht, denn das war bisher nicht möglich...
Während ihrer Sommertour durch den Wahlkreis 52 Goslar-Northeim-Osterode besuchte unsere Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt auf unsere Einladung hin den Förderverein für Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen e. V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.