Kürzlich fanden am Plattenweg gelegenen Schlammfangbecken Richtung Dorste vorbeugende Maßnahmen zum Hochwasserschutz für unsere Ortschaft statt.

Das dort angelegte Becken dient dazu, bei Starkregenereignissen die Wassermassen aufzufangen und diese vom Ort abzuhalten. Während des Weihnachtshochwassers 2023 war das Becken durch den anhaltenden Regen mit Mutterboden/Schlamm von anliegenden Äckern nahezu komplett vollgelaufen. Nach einem längeren Klärungsprozess mit der Stadt Osterode am Harz, in den sowohl der Ortsrat als auch die Feldmarksinteressentengemeinschaft involviert waren, wurde das Becken kürzlich ausgehoben. Glücklicherweise konnte der wertvolle Mutterboden auf den angrenzenden Äckern verbleiben und musste nicht kostenintensiv abgefahren bzw. entsorgt werden.

Wir freuen uns, dass diese Maßnahme endlich umgesetzt wurde und dass das Becken nun wieder seine Funktion erfüllen kann.

SPD
Ein Bagger mit riesigem Arm war im Einsatz.